Empfehlungen von Patrick

14 September 2007

The Crystal Projects

Als ich gestern abend dabei war, das Chaos, das Raphael im Wohnzimmer hinterlassen hatte, aufzuräumen, viel mir auf einmal eine Textzeile eines Liedes ein, das ich irgendwann mal gehört habe. Es ging ungefähr so: "Deine Fassade konnt' ich nicht durchschau'n, bin ich Dir nicht die Antwort wert?" Woher stammt diese Zeile??

Nach längerem Überlegen ist es mir dann eingefallen: sie gehört zum Refrain eines Liedes namens "So Deep" von einer Synthie-Pop-Gruppe namens "The Crystal Projects". Diese Band kennt wahrscheinlich kaum einer (was schade ist), abgesehen von Studenten der Technischen Universität Ilmenau (und auch dann wohl nur in den passenden Jahren) und ein paar Thüringern, die die mal live gesehen haben. Den Sänger, Denis "Wolle" Wollenhaupt, kenne ich sogar persönlich, auch wenn er sich vermutlich nicht mehr an mich erinnert. Was nicht sehr verwunderlich ist.

Mal schnell in Google geguckt, und siehe da: TCP gibt's noch. Die haben eine Homepage und da gibt's MP3s zum Runterladen. Darunter alle alten Hits "Things We Said", "Spread Your Wings", und eben "So Deep". Außerdem ein neuerer Titel namens "Spymachines", der eine sehr unangenehme Eigenschaft hat: seit ich den das erste Mal gehört habe, ist es mir völlig unmöglich, was anderes anzumachen. Daher werd' ich heute wohl nix Anderes mehr hören. Das erinnert mich außerdem daran, dass ich mir noch einen MP3-Player kaufen wollte. Dann würde ich "Spymachines" wohl rund um die Uhr hören.

Beim Anhören kamen noch viel mehr Erinnerungen an damals in mir auf. Zum Beispiel, dass ich nach dem echt fetzigen M95-Bergfest-Konzert (in der Mensa der TU) mit Oliver Wiehe, dem Sänger der - Anfang der 90er ziemlich bekannten - Band "Mr. Ed Jumps The Gun" (Super Coverversionen von "Wild Thing" und "TNT"!) bis in die Morgenstunden im bi-Club abgehangen hab. Später, als ich nach Berlin gezogen bin, war der plötzlich Kollege von mir - die Band gab's nicht mehr, und er hat auf Datenbankentwickler umgesattelt. Was der jetzt wohl macht..?

Manchmal wundere ich mich schon darüber, was alles in irgendwelchen Ecken meines Gedächtnisses rumwuselt. Und das, obwohl ich mir nicht mal einfachste Sachen (wie Termine, oder dass ich das Fenster nach dem Lüften wieder zumachen muss) merken kann.

10 August 2007

Minesweeper: The Movie!

Hier ist der Trailer zu einer der besten Computerspiel-zu-Film-Umsetzungen seit überhaupt!

03 August 2007

Nach Guitar Hero: Activition's neuester Musik-Spiel-Hit

Leider kommt Sousaphone Hero nicht so gut an wie gehofft. Damit werden die drei anderen geplanten Spiele der Reihe wohl nicht mehr rauskommen. Schade eigentlich.

(Quelle: The Onion)

01 August 2007

Lecker Restposten


Was die damit wohl meinen? Ob ich das mal bestellen sollte? Günstig ist's ja immerhin, bei Preisreduktionen bis zu 70%. Aber was kosten wohl Kartoffelschalen oder schimmelige Blumenerde regulär bei denen?

30 Juli 2007

Computer-Werbung von früher

CyberNetNews hat ein paar davon zusammengesammelt. Da ist sogar einer meiner Favoriten, "Don't copy that floppy", dabei!

24 Juli 2007

Little Big Planet

Sieht das nicht nach ner Menge Spaß aus?







(Quelle: Games Radar)

12 Juli 2007

Reggie ist glücklich

Nintendo of America hat den coolsten Boss, den man sich ausdenken kann. Zur Nintendo-Pressekonferenz auf der E3:


Nintendo of America head Reggie Fils-Aime walks out, simply saying "My name is Reggie, and I am happy."
(Quelle: Next Generation)

Außerdem hat George Harrison (Senior vice president of marketing and corporate communications) gesagt, dass Nintendo es womöglich wieder nicht schaffen wird, genügend Wiis für das Weihnachtsgeschäft zu produzieren.


If you see one, buy it. Don't assume that you can come back later and find one.
(Quelle: Next Generation)

Besser kann's doch für Ninteno gar nicht laufen, oder? Die wissen jetzt schon, dass die - egal was sie auch versuchen - nicht so viele Geräte produzieren können, wie im nächsten halben Jahr gekauft werden.

11 Juli 2007

Mein Geburtstag in der Geschichte

Demnächst habe ich Geburtstag. An diesem ist in der Geschichte viel passiert. Vom Hitler-Attentat (1944) und der Mondlandung (1969, quasi an meinem -6. Geburtstag) wusste ich ja. Aber da gibt's noch mehr:
  • 1810: Neu-Granada (heute Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
  • 1853: Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven (mein Geburtsort!) an Preußen abgetreten wird.
  • 1906: Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive (wählen dürfen) und passive (gewählt werden dürfen) Frauenwahlrecht ein.
  • 1936: In Griechenland startet der erste Fackellauf mit dem olympischen Feuer.
  • 1940: Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top-Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-Eins-Hit hat Tommy Dorsey.
  • 1960: In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
  • 1975: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gegründet. Damit ist der BUND exakt genau so alt wie ich!
  • 1976: Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars.

Mit mir zusammen haben auch ein paar bedeutende Menschen Geburtstag:

  • 1785: Mahmud II., 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches
  • 1836: Thomas Clifford Allbutt, britischer Arzt und Erfinder des Fieberthermometers
  • 1876: Otto Blumenthal, deutscher Mathematiker
  • 1919: Edmund Hillary, neuseeländischer Bergsteiger (einer der Erstbesteiger des Mount Everest)
  • 1925: Jacques Delors, französischer Politiker
  • 1932: Otto Schily, deutscher Politiker, Jurist und Bundesinnenminister (1998–2005)
  • 1935: Emil Beck, deutscher Fechttrainer
  • 1938: Diana Rigg, britische Schauspielerin ("Emma Peel" in "Mit Schirm, Charme und Melone")
  • 1947: Carlos Santana, mexikanischer Musiker
  • 1968: Robert Rodriguez, US-amerikanischer Regisseur ("From Dusk Till Dawn")
  • 1975: Patrick Harms, deutscher Zeitgenosse und Vater von Raphael ;-)
  • 1973: Haakon, norwegischer Kronprinz
  • 1980: Gisele Bündchen, brasilianisches Topmodel (was, die auch?)

Natürlich sind an dem Tag auch ein paar bedeutende Menschen gestorben:

  • 1888: Paul Langerhans, deutscher Mediziner (Entdecker der Langerhansschen Inseln, in denen das - wie der Name andeutet - Insulin produziert wird)
  • 1922: Andrei Andrejewitsch Markow, russischer Mathematiker
  • 1937: Guglielmo Marconi, italienischer Physiker und Ingenieur (Erfinder der drahtlosen Telegrafie und laut italienischer Encarta-Ausgabe Erfinder von Radio (das war Nikola Tesla) und Telefon (das war Alexander Graham Bell, oder - laut deutscher Encarta-Ausgabe - Philip Reis)
  • 1973: Bruce Lee, US-amerikanischer Schauspieler chinesischer Abstammung (menno!)
  • 2005: James Doohan, kanadischer Schauspieler, bekannt als „Scotty“ aus „Raumschiff Enterprise“ (noch mal menno!)

Das sind die Dinge und Personen, die ich erwähnenswert finde; natürlich ist das nur ein kleiner Teil dessen, was an dem Tag sonst noch los war.

(Quelle: Wikipedia)

Nights: Journey of Dreams

Sega hat auf der E3 einen Trailer zum neuen Nights-Spiel für das Wii gezeigt. Das Spiel will ich unbedingt haben. Schließlich war Nights Into Dreams der Grund dafür, dass ich mir ein Saturn gekauft habe!

09 Juli 2007

Neues von Mike Nelson

Wahrscheinlich können nicht viele Deutsche was mit dem Namen "Mike Nelson" anfangen. Das liegt wohl daran, dass Mystery Science Theater 3000 (oder MST3k) außerhalb der englisch-sprechenden Welt nahezu unbekannt ist. Was schade ist, weil die Idee wirklich cool war: man nehme 3 Leute, lasse sie einen der schlechtesten SciFi-Filme aller Zeiten anschauen und kommentieren. Natürlich ist das, was die da sagen, nicht improvisiert, sondern vorher sorgfältig ausgeknobelt, aber das merkt man nicht. Im Gegenteil. Es gab sogar einen Kinofilm davon, in dem "This Island Earth" (im Deutschen "Metaluna 4 antwortet nicht") "verarbeitet" wurde. Den gibt's zwar auf Deutsch (von den besten deutschen Komikern überhaupt, nämlich , vertont), aber kennen tut den trotzdem kaum einer.

Irgendwann ist die Serie eingestellt worden, was sehr schade ist. Mike Nelson macht jetzt jedenfalls was Neues (fast) Altes: RiffTrax! Das ist eine Art MST3k zum Selber bauen, mit aktuelleren Filmen. Man kann dort MP3s kaufen, die man (manuell) synchronisiert zu einer passenden Film-DVD abspielt. Im MP3 ist der "Kommentar-Track" zu dem jeweiligen Film enthalten. Die manuelle Synchronisation von Audio und Film scheint ganz gut zu klappen.

Ein paar Filme, für die RiffTrax existieren:
  • Star Trek Generations
  • Predator
  • Eragon
  • Casino Royale
  • Lost Season 1 (ja, auch Serien werden bearbeitet)

Kosten tut der Spaß 2,99USD pro Titel, was ich ausgesprochen fair finde. Das einzige Problem ist dann noch, die korrekte DVD zu haben.

06 Juli 2007

Jetzt weiß ich wieder...

...woher mir der Name des Schauspielers, der in Die Hard 4.0 den Sidekick (komischen Kumpel?) von John McClane darstellt, bekannt vorkam. Der Hacker "Matt Farrell" wird nämlich von niemand anderem als Justin Long gespielt! Dem Mac aus den total lustigen "Get-A-Mac"-Werbespots! Sieht man z.B. da.

Da er ja der Mac ist, heißt das dann, dass Apples Computer aktiv an der Verbrechens- (oder besser Terrorismus-)Bekämpfung teilnehmen? Oder ob der mit einem Mac die Bösewichter fertig macht? Was wäre wohl aus dem Film geworden, wenn Justin keine Zeit gehabt hätte und stattdessen John Hodgeman, der "PC" aus oben genannten Werbespots, die Rolle übernommen hätte? Wären dann die Bösewichter aus Langeweile gestorben?

Das werden wir wohl niemals herausfinden...

Microsoft Flight Simulator X rockt!

Wie man an diesem Video sehen kann, hat sich der Flight Simulator vom langweiligen "lern mal Flugzeuge zu fliegen"-Programm zu einem anscheinend echt unterhaltsamen Spiel entwickelt. Das finde ich echt toll. Und die Grafik ist auch wahnsinnig schick.

Ich könnte mich fast dazu hinreißen lassen, mir auf meine alten Tage noch mal nen Flightstick zu kaufen und "Fliegen zu lernen". Aber nur fast.

03 Juli 2007

Penny Arcade in Deutschland

Mehr durch Zufall hab ich einen Reisebericht von Penny Arcade's Tycho Brahe über eine Reise nach München (und Venedig?) im Sommer 2003 gefunden.
German, it's basically like English. English, you know,
spoken by a monster, underwater, into a walkie-talkie.

Kwik-E-Mart!

Als Werbung für den Simpsons-Film sind einige 7-11s (eine Ladenkette, die rund um die Uhr geöffnet hat) in Kwik-E-Marts (die Springfielder Version der 7-11-Läden) umgestaltet worden. Von einem solchen Laden in Kalifornien hat jemand echt tolle Fotos gemacht.

Es gibt sogar KrustyO's, Buzz Cola und Squishees! :-)

05 Juni 2007

Zeus & Maya suchen verschmuste Familie

Mein Bruder muss umständehalber seine Katzen weggeben. Die beiden sind unglaublich verschmust (vor allem Zeus, der Kater). Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der die beiden aufnehmen würde. Das wäre wirklich schön.

Hier ist eine Beschreibung mit Bildern.

Asoziale bestehlen Kleinkind!

Letzte Woche haben Unbekannte Raphaels Fußball, der in seinem Kinderwagen im Treppenhaus lag, gestohlen! Wie asozial muss man eigentlich sein, um einem Kind den Ball wegzunehmen?

Das ist doch das Letzte!

11 Mai 2007

Geht der Alptraum weiter?

Der Alptraum scheint weiterzugehen. Die Beschwichtigungsversuche der Politiker klingen für mich nicht besonders gelungen.

Am meisten macht mir zu schaffen, dass es mich diesmal - im Gegensatz zu Horno - sehr persönlich trifft.

10 Mai 2007

Die 10 schlimmsten Videospiel-Intros

Mein Bruder hat mich auf einen Artikel auf Games Radar aufmerksam gemacht, der die 10 schlimmsten Videospiel-Intros zum Thema hat (der IE7 hat Probleme mit deren Video-Player, also besser mit Firefox anschauen). Schön inklusive Videos, damit man auch weiß, worüber die reden.

Das erste Intro ist - natürlich - das von Zero Wing. "All your base are belong to us" kennen ja einige Leute, auch wenn viele wohl den Ursprung dieses Spruchs nicht kennen. Die eigentlichen Klopper kommen aber noch...

Ich habe nämlich gerade die best-verschwendeten 4 Minuten UND VIER SEKUNDEN(!) meines Lebens erlebt. Und das Piepen geht wohl nie wieder aus meinem Kopf raus! Die Rede ist vom Intro von "Ikari Warriors II : Victory Road" für's NES. Ein paar hässliche Bildchen und Text, der auf den Bildschirm hingeMORST wird. Und was für ein Text: "Hey! The weather is looking pretty bad." Nur ein Idiot wie "Zada" würde sein Land "Alexia Lomta" nennen. Und es dann von "Zang Zip" erobern lassen. So ein Blödmann!

Ganz toll ist auch das Intro von "Link: The Faces of Evil" für's CD-I, das aus einem traurigen Lizenz-Abkommen zwischen Nintendo und Philips hervorgegangen ist. Ein unglaublich mieser Cartoon mit ohne sinnvollem Inhalt. Ich sag nur "How about a kiss - for luck?" Jetzt, wo ich diese Seite von Link kenne, kann ich wohl nie wieder unbeschwert in Twilight Princess mit den Kindern reden. Die Welt ist nicht mehr die selbe.

Aber am kranksten finde ich eigentlich das Intro zu Pocket Racers. Ein bekloppter, hinter dem ein lebendig gewordener Pups rumfliegt, kommt auf eine Party, klaut mit ner weißen Wurst die Autos der Partygänger, und verwandelt die Leute dann mit seinen grünen Pups-Strahlen in MATCHBOX-AUTOS! Was für ein krankes Gehirn kann sich denn sowas ausdenken?

13 April 2007

Geistesblitz: Arizona ist trocken und heiß

Und hier ein weiterer Eintrag in der Kategorie "Geistesblitz", diesmal zum Thema "Arizona":

Könnte es sein, dass der Name des US-amerikanischen Bundesstaates, in dem das Death Valley liegt, zusammengesetzt ist aus "arid" und "Zone" (auf spanisch womöglich "zona")? Das würde jedenfalls das Klima dort bestens beschreiben.

Interessant.

Doom im Klo

Eben überkam mich hier im Büro der Ruf der Natur, also suchte ich das Stille Örtchen auf. Dort angekommen, schaltete ich das Licht an. Es blinkte (blunk?). Die Super-Energiesparlampe (was auf eine Leuchtstoffröhre hinausläuft) konnte sich nicht entscheiden, ob sie zünden sollte oder nicht.

Das Ergebnis: Ich fühlte mich wie in einem sehr kleinen Doom-Level. Ein kleiner, eckiger Raum, in dem man sich gerade so umdrehen kann, dessen Wände und Boden mit kleinen weißen Fliesen bedeckt sind, und in dem das Licht unregelmäßig an- und ausgeht.

Leider hatte ich weder die BFG-9000 noch die Kettensäge dabei. Schade eigentlich.

12 April 2007

Ubisoft kauft Sunflowers!

Da steht's! Und das ist kein Aprilscherz. Wieder ein "großer" deutscher Publisher weg. Ist jetzt überhaupt noch was übrig?

Ich frage mich, ob die Sonnenblumen vielleicht zu viel Geld in ein nicht enden wollendes Projekt gesteckt haben, das nie und nimmer auch nur ansatzweise die Entwicklungskosten einspielen kann, und sich deshalb jetzt haben kaufen lassen müssen.

23 Februar 2007

Zaubergerät Wii

Das Wii ist schon eine wahre Zaubermaschine. Trotz schwacher Hardware der absolute Verkaufshit, ist schwerer zu bekommen als Dinge, die man kaum bekommen kann, macht dicke Kinder schlank, kostet nicht die Welt, und spart nach dem Kauf sogar bares Geld! Zumindest in Form des gelben Stroms, der aus der Wand kommt. Das Wii schlägt in Sachen Stromverbrauch alle anderen (Kleinkraftwerke) Next-Gen-Konsolen und sogar den PC.

Und mit dem nächsten System-Update kann es bestimmt auch noch Krebs heilen.

Jetzt auch noch der GameCube...

Nachdem kürzlich die GD-ROM-Produktion eingestellt worden ist, was das endgültige Ende für das Dreamcast bedeutet (keine neuen Spiele = bis in alle Ewigkeit Sonic Adventure und Grandia II spielen), hat jetzt Perrin Kaplan, die PR-Tante von Nintendo Of America, in einem Interview gesagt, dass die Produktion des GameCube eingestellt worden ist.

Schade. Aber soo schlimm ist das nun auch wieder nicht. Ich hab meinen indigo CameCube ja noch (und wohl auch noch, bis die Hölle zufriert), und außerdem kann man die GameCube-Spiele ja auch ins Wii stecken und da spielen. Dazu muss man natürlich ein Wii kaufen können, was offensichtlich auch hier in Deutschland immer noch nicht besonders einfach ist - aber wohl etwas einfacher als in den US of A.

22 Februar 2007

Hotel Dusk kommt...

... und zwar nach Europa. Am 13. April schon. Das finde ich sehr gut, dann kann ich endlich mal wieder morgens und nachmittags in der U- und S-Bahn mit meinem DS spielen. Das wird ja auch mal wieder Zeit.

30 Januar 2007

Neues (altes) Auto gefällig?

Wie wär's denn mit diesem hier? Kostet nur die Kleinigkeit von knapp 150.000$. Bei dem Preis könnten aber immerhin auch Protonenpäckchen und beige Anzüge dabei sein, oder?

25 Januar 2007

der neue Blogger

Ich habe mir gerade mein Blog angeschaut. Und dabei ist mir aufgefallen, dass der neue Blogger es einem aus irgendeinem Grunde unglaublich einfach macht, neue Posts zu erstellen. Vor der Umstellung kam ja nicht sehr viel hier rein. Vor allem auch, weil es etwas nervig war, einen neuen Post zu erstellen und dann erstmal alle Seiten neu erstellen zu lassen. Aber jetzt.. unglaublich ist das! :-) Vielleicht gibt's dann ja mal wieder regelmäßigere Updates.

Crush

Noch ein interessantes neues Spiel; diesmal von Sega und für die PSP, die wohl hauptsächlich seltsame Spiele bekommt, bei denen vorher niemand weiß, ob die überhaupt spielbar sind. Egal. Das Spiel heißt Crush, ist ein Platformer, und die Besonderheit ist, dass der Held, der in Hypnose sein Gehirn in Ordnung bringen soll, die Welt einfach platthauen kann, um vorher unüberwindliche Hindernisse zu umgehen. In dem gerade veröffentlichten Trailer kann man das gut erkennen.

Ich bin gespannt, ob das funktioniert. Falls die Reviews auch nur durchschnittlich sind (70% oder so), werd ich das wohl haben wollen. Dann kann meine PSP endlich wieder mal aus der Schublade raus, in der sie gerade vor sich hin schimmelt.

24 Januar 2007

Hotel Dusk: Room 215

Ein neues Spiel von Cing, die auch schon Another Code (Trace Memory in den USA) gemacht haben. Wieder ein Point&Click-Adventure, allerdings mit einer ernsten Story für Erwachsene. Dieser Trailer sieht ziemlich interessant aus.

Das ist wieder eins der Spiele, bei denen man das DS hochkant hält. Und so, wie's aussieht, gibt es wieder viele Sachen, die man mit dem Touchscreen, Mikrofon usw. machen muss. Ein paar Beispiele gibt's auf der Homepage zum Spiel. Leider gibt's noch kein deutsches Release-Datum (GameFAQS listet immerhin "Q1 2007").

23 Januar 2007

Die neueste "virtuelle Welt"!

Nach Second Life, der virtuellen Welt, komplett mit Kredithaien, Grundstücksmaklern und allem anderen, was das echte Leben ausmacht, kommt jetzt eine weitere virtuelle Welt. Total neu und cool! Und das beste: die Mitgliedschaft ist, wie bei Second Life, kostenlos!

Ich bin schon angemeldet.

19 Januar 2007

Das war's dann für das Dreamcast...

... und zwar endgültig. Sega stellt die Produktion von GD-ROMs ein. Damit werden keine neuen Spiele mehr produziert werden können, sowohl für das Dreamcast, als auch für das NAOMI, die Dreamcast-Variante für die Spielhallen.

Ich finde immer noch, dass das Dreamcast eine der schicksten Konsolen überhaupt ist. Und tolle Spiele gab's da auch:
  • Space Channel 5
  • Crazy Taxi
  • Rez (die PS2-Version ist bloß ein Port)
  • Power Stone
  • Soul Calibur
  • Sonic Adventure

Leider war Sega überhaupt nicht in der Lage, gegen Sonys PS2 anzukommen, was ich ziemlich schade finde. Naja, dafür produziert Sega jetzt für alle Systeme, die es gibt, Spiele, und damit auch für das eine oder andere, das ich besitze. Das ist besser als nix.

18 Januar 2007

So, fertig!

Der zweite Schritt der Umstellung meines Blogs ist fertig. Jetzt benutzt dieses Blog auch die neuen Blogger-Layouts. Bleibt nur noch der letzte Schritt: ein eigenes Layout zu basteln, damit dieses Blog nicht haargenau so aussieht wie zehntausende andere. Wer weiß, wann ich dazu mal komme..

17 Januar 2007

Geni: ein schönes Spielzeug

Gestern hat Geni, ein neues Startup, angefangen zu funktionieren (TechCrunch). Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, seinen Familienstammbaum zu erstellen. In einem einfachen Flash-Interface kann man sich, seine Eltern, Geschwister, Ehepartner, Kinder, usw. hinzufügen. Gibt man bei einer Person eine E-Mail-Adresse an, kann diese Person per E-Mail automatisch dazu eingeladen werden, den Stammbaum zu erweitern. Auf diese Weise kann man sehr schnell einen sehr vollständigen Stammbaum basteln. Wenn Leute in mehreren Stammbäumen auftauchen, sollen diese automatisch verbunden werden. In Zukunft plant Geni, das System um zusätzliche Dienste (z.B. Photosharing) zu erweitern, die helfen sollen, mit seiner Familie in Kontakt zu bleiben.

Es gibt noch ein paar Probleme mit Geni. Umlaute werden z.B. teilweise nicht angezeigt, die zusätzlich eingebbaren Daten (z.B. zu besuchten Schulen) sind sehr amerikanisch und wenig flexibel. Aber insgesamt finde ich die Idee ziemlich schick! Ich bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird.

03 Januar 2007

Alles neu...

... macht der 3. Januar. Dieses Blog wird ab sofort bei Blogspot gehostet. Das ist Voraussetzung dafür, dass ich die tollen neuen Features vom neuen Blogger (Datenbank-Backend, Drag&Drop-Layout) benutzen kann. Das wird bestimmt ne Mords-Gaudi.

Nur: was mach ich jetzt mit meinem ganzen Webspace? Ach, da fällt mir bestimmt noch was ein.

01 Januar 2007

Frohes Neues Jahr!

Jetzt ist also 2007. Mal schauen, was da so alles passiert. Auf jeden Fall wird es ein paar Premieren geben:
  • Raphaels erster Geburtstag
  • unser erster Hochzeitstag

Außerdem werden wieder viele Leute älter werden; einige haben sogar runde Geburtstage. Und vielleicht kaufe ich in diesem Jahr ja endlich den Computer, den ich schon seit so vielen Jahren kaufen wollte (Forrest Gump hätte gesagt "hat irgendwas mit Obst zu tun"). Wer weiß?