Empfehlungen von Patrick

28 Oktober 2005

Purzeltag!

Bill Gates hat Geburtstag. Und zwar seinen 50. Da wird bestimmt gro&azlig; gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

26 Oktober 2005

Law And Order / Soleil

Gestern kam mal wieder Law And Order. Das schaue ich mir ganz gerne an. Bei der Titelmusik ist mir aber was komisches aufgefallen.

Die Musik ist eine Art 80er-Jahre-Bontempi-Orgel-Gedudel. Und immer wenn ich die höre, fällt mir ein Spiel ein, das ich für eines der besten aller Zeiten halte: Soleil (in den USA hieß es "Crusader Of Centy" und in Japan "Ragnacenty").

Die Intro-Musik dieses Spiels hat erstaunliche Ähnlichkeiten zur Titelmusik von Law And Order, finde ich. Ganz ähnliches Gedudel. Ich frage mich, ob die L auf einem Sega Mega Drive komponiert wurde..

20 Oktober 2005

Jack Thompson

Genau das Gegenteil von Wile E. Coyote ("Supergenie"). Wie kann man sich so aufführen? Dabei gibt der vor, Anwalt zu sein. ts

Flock

Flock ist eine neue Art von Webbrowser, der auf Mozilla basiert. Er integriert Blogging, Online-Bookmarks und so Zeug in ein einzelnes Programm.

Ich probiere gerade den Developer Preview Preview (0.4.8) aus. Bis jetzt habe ich noch nichts daran auszusetzen. Mal schauen, wie das so weiter geht.

18 Oktober 2005

Riesenkraken!!

Zum ersten Mal ist es gelungen, Riesenkraken (Architeuthis dux) zu Filmen. Bisher wurden nur halb-verrottete Teile davon gefunden, die irgendwo angespült wurden. Das gefilmte Tier war laut Expertenmeinung mindestens acht Meter lang.

14 Oktober 2005

GUI Gallery

Bilder von GUIs, die es nicht mehr gibt. Das sind die Ursprünge von Windows und Konsorten. :-)

Happy Birthday Windows

Im Oktober 1985 erblickte eine graphische Benutzeroberfläche das Licht der Welt, die auf den einfachen Namen "Windows" hörte. Inzwischen ist aus dieser langsamen und umständlichen Oberfläche ein komplettes Betriebssystem geworden, das einen weltweiten Marktanteil von etwa 95% erreicht hat. Nicht schlecht!

13 Oktober 2005

Neuer iMac G5 und FrontRow

Es gibt nen neuen iMac G5. Insgesamt sieht es bloß nach einem Preisnachlass aus, weil viele Dinge eingebaut sind, die vorher extra gekostet haben.

Viel spannender finde ich FrontRow, eine Art MediaCenter-Erweiterung. Die Beispiel-Videos, die man anschauen kann, sehen cool aus. Vor allem der Effekt, mit dem der Desktop verschwindet und Platz für das Hauptmenü macht, gefällt mir extrem gut.

12 Oktober 2005

If Microsoft Never Existed...

Lustiger Artikel darüber, wie die IT-Welt wohl ohne aussähe, wenn es Microsoft nie gegeben hätte. :-)

XaraX Open-Source

Das beste Vektor-Zeichenprogramm, XaraX, ist jetzt OpenSource. Wahrscheinlich deshalb, weil's keiner kaufen wollte. Und das liegt wohl daran, dass es eher unbekannt ist.

Ursprünglich kommt das Programm vom Acorn Archimedes und hieß dort ArtWorks. Später wurde es unter dem Namen Xara nach Windows portiert. Dann wurde die Firma von Corel gekauft (CorelXara), um dann später wieder selbstständig zu sein. CorelDraw hat einige Features von Xara geerbt (z.B. den Live-Preview von Farbverläufen auf Objekten). Ich schätze, dass das der einzige Grund von Corel war, Xara zu kaufen.

Die letzte Version heißt XaraX. Und die ist nun, wie gesagt, OpenSource. Ich bin mal gespannt, ob es da irgendwelche Weiterentwicklungen geben wird, oder ob das bloß eines der vielen ehemals kommerziellen Produkte ist, die OpenSourced werden, sobald sie keinen Umsatz mehr machen, und dann nach einiger Zeit komplett verschwinden.

11 Oktober 2005

Über-Designer

Diplom-Informatiker wollen immer alles im Voraus komplett durchplanen. Selbst uninteressante Details ("In welcher Klasse sollen die Daten gespeichert werden? Sollte man da noch eine Unterklasse einführen?" - Wozu?) wollen im Vorfeld geplant sein. Warum? Für mich fällt so was in die Kategorie "Implementations-Details" und sollte on the fly beim Implementieren entschieden werden. In der Konzeption der Architektur hat sowas nichts verloren.

Außerdem scheinen Diplom-Informatiker Angst davor zu haben, im ersten Anlauf irgendetwas falsch zu machen. Dadurch tendieren sie dazu, oben beschriebene Killer-Designs zu entwerfen. In der Zeit, in der ein solches Design abgeschlossen und die erste Implementation fertiggestellt ist, habe ich das ganze dreimal geschrieben. Ich habe in der gleichen Zeit also schon zwei weitere Iterationen des Codes, womit ich mindestens die gleiche Qualität (und häufig eine bessere) erziele. Ich glaube nicht, dass ich auf die Weise langsamer bin als solche Planungs-Fetischisten.

Diese Beobachtung habe ich zum ersten mal vor etwa 5 Jahren gemacht, und bis heute habe ich keine gegenteilige Erfahrung gemacht. Schade eigentlich.

10 Oktober 2005

Die gleiche Sprache verbindet anscheinend auch anderweitig

Jetzt sind die Engländer also genau so bescheuert wie die Amis. Ich bin ja mal gespannt, ob ich irgendwann hier in Berlin auch mal festgenommen werde, weil ich beim Warten auf die U-Bahn mit meinem DS spiele und keinem Polizeibeamten (oder sonstwem) fest in die Augen schaue.

07 Oktober 2005

Meteos - sie sind überall!

Ich habe das Spiel jetzt seit etwas über einer Woche. Ich spiele es täglich in der Bahn, morgens und nachmittags. Es macht immer noch wahnsinnig Spaß. Aber Tetris hab ich ja auch schon gemocht. :-)

Das Schlimme ist: mittlerweile sehe ich sie überall. Egal wo: ich überlege ständig, welche Teile des Fußbodenmusters in der S-Bahn ich verschieben muss, damit der Bodenbelag zündet und wegfliegt, oder welche der verschiedenfarbigen Gehwegplatten mir die tollsten Raketen bescheren würden. Irgendwie lustig.

Also: Meteos kaufen! Unbedingt!

06 Oktober 2005

WindowBlinds 5 Beta ist da

Die erste brauchbare Beta-Version von WindowBlinds 5 ist da. Die spannendste Neuerung ist die, dass Skins jetzt komplett per-pixel-Alpha benutzen können. Damit sind transluzente Skins möglich, sowie vernünftig abgerundete Ecken an Fenstern, Menüs usw.

Gestern kam die erste Beta raus, die einige Probleme hatte (Crashes und zerstörte Popup-Menüs), aber jetzt ist alles schön. Schön!

Was tun, wenn das Schwein rosa sein soll?

"Welches Schweinderl hätten's denn gern?"

- "Das blaue" Okay..
- "Das gelbe" Okay..

.. aber was, wenn es das rosa Schwein sein soll? "Das rosane" ist falsch, "das rosafarbene" oder "das rosafarbige" ist doppelt gemoppelt - man sagt ja auch nicht "das blaufarbene".

Korrekt müsste es wohl "das rosa" heißen. Sieht bloß blöd aus. Hmm.. "Das rosa Schwein" vielleicht, auch wenn's albern klingt? Muss wohl.