Empfehlungen von Patrick

19 Dezember 2005

Merkel-News

Wer schon immer wissen wollte, was es Neues rund um unsere Bundeskanzlerin gibt, kann jetzt einen RSS-Feed abonnieren. Das ist die Zukunft! ;-)

15 Dezember 2005

Weihnachtsbeleuchtung Extreme!

Zu Weihnachten ein paar Lichter in den Fenstern zu haben ist ja ganz schön. Wir gehen gerne durch unsere Wohngegend spazieren und schauen uns die Weihnachtsdekorationen und -beleuchtungen an. Aber das hier finde ich ein bisschen übertrieben! Eigentlich nicht nur ein bisschen. Dagegen würde unser Stern, der am Wohnzimmerfenster hängt, nicht mal auffallen - er würde einfach überstrahlt (bzw. überblinkt) werden.

Obwohl - die Musik fetzt! :-)

09 Dezember 2005

Warum nicht alle Pasta gleich aussieht

Da stehts!

Warum Cow Tipping so nicht klappt

Der Artikel beschreibt, wieso Erzählungen von Cow Tipping meistens eher als Urban Legend einzustufen ist. So so..

08 Dezember 2005

Die wunderbare Google-Welt

Ich habe gerade meine personalisierte Google-Homepage mit Leben gefüllt. Von dort habe ich Zugriff auf RSS-Feeds (wenn ich mehr Feeds sehen will, benutze ich den Google Reader), sehe den Wetterbericht (fast so gut, wie wenn ich aus dem Fenster schauen würde; und das, obwohl ich doch genug Meteorologen um mich rum sitzen habe), meine GMail-Inbox, Bookmarks, sowie meine Search History. Zu Hause benutzen wir Picasa, um unsere Photos zu verwalten und zu verschicken (wiederum per Google Mail), und Google Earth als Ersatz für einen echten Globus. Und wenn Google Maps endlich auch Deutschland enthält, wird map24 als Routenplaner wohl auch ausgedient haben. Ach ja: dieses Blog kommt von Blogger, auch ein Google-Dienst. Das ist alles dolle nützlich, funktioniert einfach und problemlos, macht Spaß und sieht meistens cool aus. Was will man mehr? Einen Google PC mit Google OS?

Vielleicht zieht man ja in einigen Jahren in ein Google Home, schaut Google TV und lässt Google Parenting die Erziehung des Nachwuchses übernehmen. Wer weiß..?

05 Dezember 2005

Wenn die Homeworld-Macher Ascendancy machen

Durch Penny Arcade! bin ich auf ein interessant aussehendes Spiel gestoßen. Es heißt "Sword of the Stars" und ist von einer Firma namens "Kerberos Productions".

Das Spiel ist eine Art Weltraum-Imperiums-Simulation, ähnlich wie Ascendancy oder Galactic Civilisations. Allerdings mit atemberaubender Grafik. Ein großer Teil der Entwickler hat wohl vorher an "Homeworld: Cataclysm" gearbeitet, das sich ja auch durch faszinierende Grafik hervortat. Ich bin schon gespannt auf das Demo, das Anfang 2006 rauskommen soll.

Revolution-är!

Nintendo hat die Revolution-Site in Deutsch aufgemacht. Und da gibt's ein total tolles Video, das zeigt, wie man mit dem Controller spielen kann. Ich find's klasse!

Hoffentlich schaffen die es diesmal (wieder), andere Spiele zu machen als die anderen. Ich fände das 739. "Need For Speed" ziemlich fad. Vor allem auch, weil der Revolution-Controller kein Lenkrad ist, und damit wäre es bloß das selbe wie für die anderen Konsolen.

Ich freu mich drauf!

02 Dezember 2005

Microsoft glaubt, ich wäre ein kleines Mädchen!

Ich habe mir eben ein Profil auf xbox.com erstellt. Eigentlich habe ich das vor allem getan, weil ich die Gamercard meines Bruders anschauen wollte; das geht nur, wenn man selbst eine Gamercard hat.

Zur Registration stellen die einen Haufen Fragen, u.a. Lieblings-Genres (bei mir natürlich Adventure, Platform, RPG), Lieblings-Spiele, sowie das Geburtsdatum (also wissen die auch mein Alter). Damit sollten Microsoft in der Lage sein, meinen Geschmack, was Spiele angeht, herauszufinden. Hinterher habe ich eine "persönliche" Seite mit Spiele-Empfehlungen bekommen. Da waren natürlich meine bevorzugten Genres deutlich hervorgehoben, sowie "Rennspiele"; wohl, weil ich Burnout3 als eines meiner bevorzugten Spiele angegeben habe. Ich habe dann interessehalber auf "Mehr Abenteuerspiele" geklickt. Am Ende dieser Liste mit Werbung gibt's noch einen "Mehr Abenteuerspiele"-Link, der dann eine Liste sämtlicher Abenteuerspiele anzeigt. Soweit, so gut. Aaber..

Der erste Posten in dieser Liste ist ein Spiel namens "Barbie™ Horse Adventures: Wild Horse Rescue™". Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass ich das haben will? Die haben doch mein Geburtsdatum abgefragt! Können die mir dann in meinem "persönlichen Bereich" nicht Spiele anzeigen, die mich eventuell wirklich interessieren könnten? Glauben die vielleicht, ich wäre ein Mädchen? Mein Geschlecht ist ungefähr die einzige Information, die bei der Registrierung nicht abgefragt wurde. Vielleicht liegt's ja auch an dem niedlichen Pandabären, den ich als meinen Avatar ausgesucht habe. Das habe ich aber auch nur getan, weil die anderen Bildchen noch viel schlimmer waren. Vielleicht kann ich ja mein eigenes Bildchen da rein tun. Ich habe noch meinen Original Kugelmann rumliegen.

Die Produktempfehlungen von Amazon funktionieren da aber um Größenordnungen besser!