Empfehlungen von Patrick

31 März 2006

Raphael: Neue Features

Heute ist Raphael genau zehn Wochen alt. Er hat schon ein paar Sachen dazugelernt und einige neue Features entwickelt:
  • er ist größer und schwerer geworden und wirkt damit robuster und wertiger

  • er kann Dinge festhalten (auch wenn das Loslassen noch nicht so gut klappt)

  • er übt für eine eventuelle Karriere als Preisboxer schon mal mit einem bunten Stoffball, der lustig klappert, wenn man ihn haut

  • er kann lächeln - das macht ihm besonders viel Spaß

  • er kann zuhören und versucht dann seinerseits zu sprechen (oder zu blubbern)

  • er kann wie am Spieß schreien, wenn er Hunger hat und seine Flasche noch nicht in Sichtweite ist

  • er schläft die ganzen Nächte durch!
Insgesamt bin ich ziemlich begeistert von diesem kleinen Jungen. Und wir werden bestimmt noch sehr viel Spaß miteinander haben.

14 März 2006

Box.net - Platz zum Datenspeichern

Als ich von Googles Plänen zu einem Online-Datenspeicher (Codename GDrive) gehört habe, habe ich mich ein bisschen umgeschaut, ob es noch andere Anbieter von sowas gibt. Schließlich gibt es GDrive noch nicht, und wer weiß, wann es das geben wird.

Dabei bin ich auf Box.net gestoßen, ein Startup, das den gleichen Zweck verfolgt. Und die Leute vergeben 1GB Platz für umsonst. Das Web-Interface ist ziemlich schick und funktioniert gut, eine Desktop-Anwendung, mit der man ganze Ordner synchronisieren kann, ist derzeit im Beta-Test (und hat noch ein paar Fehler, aber die werden sicher bald behoben sein). Probiert's doch mal aus - einfach auf den Button hier unten klicken.

Box.net - Free storage

10 März 2006

Der Ultra Mobile PC - die Zukunft?

Gestern hat Microsoft bekanntgegeben, was sich hinter dem ominösen "Origami Project" verbirgt. Es ist der Ultra Mobile PC, den man einen Tag früher schon auf dem IDF bewundern konnte. Im Großen und Ganzen handelt es sich dabei um einen verkleinerten TabletPC. Der angepeilte Preis soll sich im Bereich von USD599-USD999 bewegen. Und ich glaube, dieses Mal will ich auch so ein Ding haben.

Ein solches Gerät hat vor allem den riesigen Vorteil, dass ich es immer in meinem Rucksack dabei haben könnte. Mit der passenden Software (Microsoft OneNote zum Beispiel) könnte ich immer und überall aufschreiben, was mir im Kopf rumgeht und diese Sachen dann später gleich weiterverarbeiten (z.B. in ein Programm oder sonstwas).

Der Prototyp, den der geistige Vater der UMPCs, Otto Berkes, in einem Video-Interview auf Channel 9 zeigt, hat sogar einen VGA-Anschluss, und über die vorhandenen USB-Ports kann man natürlich auch Tastatur und Maus anschließen. Damit könnte das Gerät für mich den "traditionellen" PC vollständig ersetzen. Der einzige Nachteil ist der Mangel an ordentlicher Grafik-Hardware. Aber ich glaube, dass ich auch das ganz gut verkraften kann, weil ich a) sowieso fast nur noch an diversen Spielkonsolen spiele und b) an meinem Arbeitsplatz prinzipbedingt einen PC mit extrem hoher Grafikleistung habe. Wahrscheinlich habe ich privat sowieso keine Lust mehr, 3D-Grafik-Zeug zu schreiben. Und wenn doch, kommt bestimmt irgendwann die zweite oder dritte Generation von UMPCs mit DX9-tauglicher Grafikhardware daher (ein Intel GMA950 würde mir ja schon reichen). PCs soll man ja eh alle paar Jahre mal updaten.

Ich bin sehr gespannt auf die Geräte!

08 März 2006

Das Beste Stück von Microsoft Office 2003

Ich habe kürzlich die in meinen Augen allerbeste Komponente von Microsoft Office 2003 entdeckt - Microsoft OneNote. Dabei handelt es sich um ein Programm, mit dem man Notizen machen kann. Ein wenig wie ein elektronischer Notizblock. Anders als viele andere derartige Programme kann man Text an jeder beliebigen Stelle auf dem Papier anordnen. Dazu kann man noch ein bisschen Freihandmalen mit Filzstiften und Textmarkern, Screenshots (oder Teile davon) einfügen, sowie Teile von Webseiten inkl. URL einfügen.

Nach solch einem Programm habe ich schon lange gesucht, weil es mir ziemlich freie Hand dabei lässt, meine Notizen zu organisieren. Ich habe mir schon öfter derartige Programme angeschaut, mich aber noch nie für eines erwärmen können, weil sie entweder eine recht feste Struktur vorgeben (die mir häufig nicht passt) oder einfach zu umständlich zu benutzen sind. Wenn ich was notieren will, möchte ich mich nicht erst mit der Benutzeroberfläche anlegen müssen, um das zu tun. In der Hinsicht ist OneNote wirklich gut gelungen. Ich bin schon gespannt auf OneNote 2007, was Teil des Office 2007 sein wird.

Es gibt bei Microsoft eine 60 Tage-Probeversion zum Herunterladen, die ich allen Leuten, die Notizen machen wollen oder müssen, nur empfehlen kann. Viel Spaß damit!

01 März 2006

Dennis hat Geburtstag!

Mein Bruder Dennis hat heute Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch!

Er ist vorgestern zu unseren Eltern gefahren, um vermutlich ordentlich zu feiern. Also bekommt er sein Geschenk von uns erst später, wenn er wieder in Berlin ist. Pech gehabt. ;-)

Simone hat Geburtstag!

Simone, meine Freundin, bald-Ehefrau und die Mutter unseres Sohnes Raphael, hat heute Geburtstag! Alles Gute! Ich liebe Dich.