Empfehlungen von Patrick

30 September 2005

Meteos ist drin!

Und zwar in meinem DS. Und wenn das DS nen zweiten Modulschacht für DS-Carts hätte, würde ich das Spiel da drin festlöten. Wozu braucht man wechselbare Spiel-Module, wenn man doch die ganze Zeit über Meteos haben kann?

Alberne Idee, die funktioniert!

"The Million Dollar Homepage". Krank. Aber es scheint zu funktionieren; der Typ hat schon über 200.000 Pixel verkauft (und entsprechend mehr als 200.000USD eingenommen).

29 September 2005

Das kommt alles weg :-(

In Wilhelmshaven, meiner Heimatstadt, gab es früher einmal einen großen Sandstrand, die Geniusbank. Im Zuge der Eindeichung wurde dieser wesentlich verkleinert. Nun soll das bald alles verschwinden, um dem JadeWeserPort Platz zu machen. Das bedeutet, dass Wilhelmshaven, die "grüne Stadt am Meer", eben nur noch grün, aber nicht mehr sandig und weiß, ist. Ziemlich schade.

Ich habe bei unserem letzten Besuch in Wilhelmshaven mit meinem Handy ein paar Fotos von der Geniusbank gemacht. Leider sind sehr viele davon ("dank" Makro-Modus) sehr unscharf. Ein paar sind allerdings gut genug geworden, und die sind hier:

Vielleicht schaffen wir es ja noch mal rechtzeitig, Wilhelmshaven und der Geniusbank noch einen Besuch abzustatten, bevor da alles hässlich wird.

28 September 2005

Eastgate

Morgen wird das Eastgate eröffnet. Das ist - nach den Potsdamer Platz Arkaden - das zweitgrößte Einkaufszentrum Berlins (und mit Abstand das größte in Ost-Berlin). Und das steht in Marzahn, an der Marzahner Promenade, gleich hinter Le Prom. Dort warten 150 Geschäfte und eine "Food Lounge" (was auch immer das sein mag) auf einer Fläche von etwa 32.000m² auf ihre Kunden. Ganz schön groß, finde ich.

Besonders spannend finde ich die Architektur (Konzept-Zeichnung; sieht in Echt aber auch so aus). Vom S-Bahnhof aus führt ein langer Steg über die Straße zum Zentrum. Dieser Steg wird in einem Aufwärts-Bogen weitergeführt (später, wenn die Gravitationsgeneratoren eingebaut werden, kann man da bestimmt toll sitzen). Das Parkdeck ist hinter einer Art grünem Klotz-mit-runden-Ecken versteckt.

Ich werde mal hin gehen und mir das ganze anschauen. Vielleicht mache ich auch ein paar Bilder.

27 September 2005

Meteos ist raus!

Und das schon seit letztem Freitag! Und ich hab's noch nicht. Schlamperei! ;-)

Die Bahn des Grauens

Heute war der bisher schlimmste Tag in der S-Bahn. Ich konnte mich kaum bewegen. Dabei war ich nicht paralysiert. Es waren einfach zu viele Leute drin. Und dann wollten an jeder Station noch mehr einsteigen. Die hingen teilweise in den Türen und sind am nächsten Bahnhof, wenn die Türen wieder aufgingen, rausgefallen. Und der S-Bahn-Fahrer hat gemeckert. War zwar komisch, aber sehr anstrengend.

Im Bus danach war ungefähr genau so viel los. Ich weiß auch nicht warum, vielleicht gibt's ja irgendwo was umsonst.

Geistesblitz: Daktari = Doctor

Gestern in der S-Bahn hatte ich wieder mal einen Geistesblitz. So nenne ich offensichtliche Dinge, die einem plötzlich einleuchten, obwohl es keinen Grund gegeben hätte, sie nicht schon vorher zu begreifen.

Neben mir saß eine Frau, die ein Buch las. Irgendwas langweiliges aus Afrika, schätze ich. Ich konnte nicht umhin, die ersten Worte eines Kapitels zu lesen. Da stand "Daktari, Daktari!" Plötzlich fiel mir auf, dass das wohl eine Variante von "Doctor" ist, die wohl ein Buschmann mal aufgeschnappt und - etwas falsch, aber doch erkennbar - wieder gegeben hat. Dabei gibt es doch eine fast uralte Serie dieses Namens. Was Daktari bedeuten soll, ist mir nie klar geworden. Wohl auch, weil ich die Serie nie angeschaut habe (ungefähr so, wie ich mir nie Heidi angeschaut habe, aber trotzdem weiß, worum es da geht).

Update: Laut Wikipedia (Artikel zur TV-Serie "Daktari") ist "Daktari" das Suaheli-Wort für "Doktor".

26 September 2005

Lustig baden

Gestern waren wir in der NaturThermeTemplin. Die ist in Templin (wo auch sonst?), etwa 80km nördlich von Berlin. Da war es sehr schön. Das Wasser war schön warm (32-37°C), es gibt da viele lustige Wasser-Sprudel-Dinger, und man kann nach draußen schwimmen. Das war toll, vor allem auch, weil gestern ausnahmsweise noch mal schönes Wetter war. Auch sehr schön fand ich, dass es da nicht so überlaufen und voll war. So konnte man sich unter die Wasser-Spritz-Dinger stellen, ohne warten zu müssen. Und zwei Wasserrutschen (je 100m lang) haben die auch; die hab ich aber nicht ausprobiert.

Das andere Highlight ist der Saunabereich. Da kann man nämlich, wenn man aus der heißen Sauna kommt, auch einfach rausschwimmen. Etwas so herrliches habe ich noch nicht erlebt. Viel toller, schöner und angenehmer als im Tropical Islands. Wenn auch nicht so groß.

Insgesamt war es ein echt toller Tag. Und bald machen wir das nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Und..

22 September 2005

peppi, die Ratte?

Fast immer, wenn ich eine Firma verlasse, geht sie danach den Bach runter. Warum ist das so?

Habe ich eine Art sechsten Sinn für sowas? Oder liegt es vielleicht einfach daran, dass das Betriebsklima vorher so schlecht wird, dass ich keine Lust mehr habe, dort zu arbeiten, und mich anderweitig umsehe? Ich weiß es nicht.

Jedenfalls ist mir das schon ein paar mal passiert. Deshalb ist mein Lebenslauf auch so lang. Manchmal passiert das schon nach einem halben Jahr (nach einem halben Jahr, in dem nur einmal das Gehalt pünktlich und vollständig kam, sollte ich vielleicht hinzufügen).

In einem Vorstellungsgespräch für meine aktuelle Arbeit wurde ich darauf angesprochen, dass ich häufig die Firma wechseln würde. Man fragte mich, warum das so sei. Die beste Antwort, die ich darauf geben konnte, war: "Ich habe einfach immer Pech gehabt". So sieht's wohl aus. Pech. Sieht aber nicht so doll im Lebenslauf aus, und ist daher nicht erstrebenswert.

Vielleicht habe ich dieses Mal ja Glück. Bis jetzt sieht es stark danach aus. Und ich habe nicht vor, mal wieder das (sinkende?) Schiff zu verlassen.

19 September 2005

Das waren noch Zeiten

Letztes Wochenende waren wir bei meinen Eltern in Wilhelmshaven. Am Sonntag sind sie natürlich wählen gegangen. Die zuständigen Wahlräume befinden sich in meiner alten Grundschule, und da ich manchmal sentimental bin und soo lange schon nicht mehr da war, haben Simone und ich die beiden begleitet.

Gleich am Eingang zum Schulhof habe ich einen Blick auf den Kinderverkehrsgarten geworfen. Das ist eine kleine Ansammlung von Straßen, mit Kreuzungen und Ampeln, Zebrastreifen und jeder Menge Verkehrszeichen. Die Kinder sind entweder Fußgänger, Radfahrer oder Auto(Kettcar-)fahrer. Da wird dann geübt, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Ich fand es unglaublich, wie klein da alles ist. Meiner Meinung nach war das alles früher viel größer.

Als nächstes kam der eigentliche Schulhof. Ich weiß noch ganz genau, wie ich mich ein paarmal hinter einer der hohen Mauern, die die Beete umgaben, versteckt habe. Seltsamerweise sind diese höchstens 30cm hoch. Und auch das "Fußballtor" (ein Teil der Umfassung eines Beetes mit Baum, etwa 60cm hoch) kam mir früher geradezu gigantisch groß vor.

Dann betraten wir das Schulgebäude. Meine Eltern gingen in den Wahlraum (interessanterweise mussten sie diesmal in Raum 332 - meine Parallelklasse - anstatt in 331, was mein Klassenraum für die ersten beiden Schuljahre war), und ich stieg die Treppe hoch in den ersten Stock.

Als ich oben angekommen war, traf mich die Erinnerung wie ein Schlag. Meine 3a war in dem Raum auf der linken Seite. Ich kann mich nicht erinnern, das noch gewusst zu haben. Ich weiß noch genau, wie ich da im Dezember 1983 mit meiner Mama hoch gegangen war, als ich aus dem Krankenhaus kam (Platzwunde am Kopf, ich hatte damals mehr Angst vor Ärzten als Schmerzen). Nur dass ich das auch nur 5 Minuten vorher nicht mehr gewusst habe. Komisch ist das..

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die hier rein kommen, sobald ich die von meinem Handy runter habe.

15 September 2005

Purzeltag

Heute hat mein Vater Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Mein Bruder sein Blog

Mein Bruder hat ja auch ein Blog. Da stehen viele nützliche Dinge drin. Und außerdem ist das die Motivation für mich gewesen, meins wieder zu benutzen. Das wollte ich nur mal loswerden.

Da ist auch ein Link zu StupidCoder's random thoughts.

14 September 2005

Die Stadt der langen Wege

Berlin ist mir zu groß.

Nachher werde ich eine Bekannte besuchen fahren, die im Kranken Haus liegt. Und obwohl ich bereits im richtigen Quadranten Berlins bin, muss ich trotzdem fast eine ganze Stunde fahren. Was soll das?

Mein Weg zur Arbeit beginnt um 06:33 und endet gegen 07:30, wenn alles glatt geht. Das ist ebenfalls fast eine Stunde. Ich verbringe also täglich knapp zwei Stunden in der Bahn. Das sind 10 Stunden in der Woche und mehr als 500 Stunden im Jahr! In einem Jahr verbringe ich knappe drei Wochen in U- und S-Bahnen sowie in Bussen.

Was für eine Verschwendung.

Endlich fertig!

So, jetzt ist meine Website endlich fertig. Hat ja nur ein paar Monate gedauert (wieder mal). Das Design für diese Seiten habe ich gestern in meiner Mittagspause gebastelt. Das hat also bloß ca. 30 Minuten gedauert. Ich finde das gar nicht so schlecht, oder?

Jetzt hab ich hoffentlich wieder für ein paar Jahre Ruhe.

13 September 2005

Junge oder Mädchen?

Mir ist heute früh auf dem Weg zur Arbeit etwas aufgefallen. In den alten U-Bahnen (orange und mit einzelnen Wagen) wird für die Durchsagen der Haltestellen eine weibliche Stimme benutzt, wie auch in den Bussen. Bei den neueren U-Bahnen (gelb und durchgängig) jedoch wird eine männliche Stimme benutzt. Warum ist das so? Haben die weiblichen U-Bahnen zu hohe Gehälter gefordert, so dass nur noch männliche eingestellt werden? Ich werde es herausfinden..

Alles neu macht der... September

Ich bin endlich dazu gekommen, meine Homepage neu zu gestalten. Dabei habe ich auch endlich etwas sinnvolles eingebaut. Ich habe mein Blog, in dem ja fast nur Mist stand, reaktiviert und gedenke, dieses in Zukunft ganz ordentlich zu nutzen. Mal schauen, ob mir das gelingt.

(Mein Bruder hat auch ein tolles Blog, und eigentlich hab ich das hier ja nur gemacht, weil ich auch cool sein will.)