Empfehlungen von Patrick

19 Dezember 2005

Merkel-News

Wer schon immer wissen wollte, was es Neues rund um unsere Bundeskanzlerin gibt, kann jetzt einen RSS-Feed abonnieren. Das ist die Zukunft! ;-)

15 Dezember 2005

Weihnachtsbeleuchtung Extreme!

Zu Weihnachten ein paar Lichter in den Fenstern zu haben ist ja ganz schön. Wir gehen gerne durch unsere Wohngegend spazieren und schauen uns die Weihnachtsdekorationen und -beleuchtungen an. Aber das hier finde ich ein bisschen übertrieben! Eigentlich nicht nur ein bisschen. Dagegen würde unser Stern, der am Wohnzimmerfenster hängt, nicht mal auffallen - er würde einfach überstrahlt (bzw. überblinkt) werden.

Obwohl - die Musik fetzt! :-)

09 Dezember 2005

Warum nicht alle Pasta gleich aussieht

Da stehts!

Warum Cow Tipping so nicht klappt

Der Artikel beschreibt, wieso Erzählungen von Cow Tipping meistens eher als Urban Legend einzustufen ist. So so..

08 Dezember 2005

Die wunderbare Google-Welt

Ich habe gerade meine personalisierte Google-Homepage mit Leben gefüllt. Von dort habe ich Zugriff auf RSS-Feeds (wenn ich mehr Feeds sehen will, benutze ich den Google Reader), sehe den Wetterbericht (fast so gut, wie wenn ich aus dem Fenster schauen würde; und das, obwohl ich doch genug Meteorologen um mich rum sitzen habe), meine GMail-Inbox, Bookmarks, sowie meine Search History. Zu Hause benutzen wir Picasa, um unsere Photos zu verwalten und zu verschicken (wiederum per Google Mail), und Google Earth als Ersatz für einen echten Globus. Und wenn Google Maps endlich auch Deutschland enthält, wird map24 als Routenplaner wohl auch ausgedient haben. Ach ja: dieses Blog kommt von Blogger, auch ein Google-Dienst. Das ist alles dolle nützlich, funktioniert einfach und problemlos, macht Spaß und sieht meistens cool aus. Was will man mehr? Einen Google PC mit Google OS?

Vielleicht zieht man ja in einigen Jahren in ein Google Home, schaut Google TV und lässt Google Parenting die Erziehung des Nachwuchses übernehmen. Wer weiß..?

05 Dezember 2005

Wenn die Homeworld-Macher Ascendancy machen

Durch Penny Arcade! bin ich auf ein interessant aussehendes Spiel gestoßen. Es heißt "Sword of the Stars" und ist von einer Firma namens "Kerberos Productions".

Das Spiel ist eine Art Weltraum-Imperiums-Simulation, ähnlich wie Ascendancy oder Galactic Civilisations. Allerdings mit atemberaubender Grafik. Ein großer Teil der Entwickler hat wohl vorher an "Homeworld: Cataclysm" gearbeitet, das sich ja auch durch faszinierende Grafik hervortat. Ich bin schon gespannt auf das Demo, das Anfang 2006 rauskommen soll.

Revolution-är!

Nintendo hat die Revolution-Site in Deutsch aufgemacht. Und da gibt's ein total tolles Video, das zeigt, wie man mit dem Controller spielen kann. Ich find's klasse!

Hoffentlich schaffen die es diesmal (wieder), andere Spiele zu machen als die anderen. Ich fände das 739. "Need For Speed" ziemlich fad. Vor allem auch, weil der Revolution-Controller kein Lenkrad ist, und damit wäre es bloß das selbe wie für die anderen Konsolen.

Ich freu mich drauf!

02 Dezember 2005

Microsoft glaubt, ich wäre ein kleines Mädchen!

Ich habe mir eben ein Profil auf xbox.com erstellt. Eigentlich habe ich das vor allem getan, weil ich die Gamercard meines Bruders anschauen wollte; das geht nur, wenn man selbst eine Gamercard hat.

Zur Registration stellen die einen Haufen Fragen, u.a. Lieblings-Genres (bei mir natürlich Adventure, Platform, RPG), Lieblings-Spiele, sowie das Geburtsdatum (also wissen die auch mein Alter). Damit sollten Microsoft in der Lage sein, meinen Geschmack, was Spiele angeht, herauszufinden. Hinterher habe ich eine "persönliche" Seite mit Spiele-Empfehlungen bekommen. Da waren natürlich meine bevorzugten Genres deutlich hervorgehoben, sowie "Rennspiele"; wohl, weil ich Burnout3 als eines meiner bevorzugten Spiele angegeben habe. Ich habe dann interessehalber auf "Mehr Abenteuerspiele" geklickt. Am Ende dieser Liste mit Werbung gibt's noch einen "Mehr Abenteuerspiele"-Link, der dann eine Liste sämtlicher Abenteuerspiele anzeigt. Soweit, so gut. Aaber..

Der erste Posten in dieser Liste ist ein Spiel namens "Barbie™ Horse Adventures: Wild Horse Rescue™". Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass ich das haben will? Die haben doch mein Geburtsdatum abgefragt! Können die mir dann in meinem "persönlichen Bereich" nicht Spiele anzeigen, die mich eventuell wirklich interessieren könnten? Glauben die vielleicht, ich wäre ein Mädchen? Mein Geschlecht ist ungefähr die einzige Information, die bei der Registrierung nicht abgefragt wurde. Vielleicht liegt's ja auch an dem niedlichen Pandabären, den ich als meinen Avatar ausgesucht habe. Das habe ich aber auch nur getan, weil die anderen Bildchen noch viel schlimmer waren. Vielleicht kann ich ja mein eigenes Bildchen da rein tun. Ich habe noch meinen Original Kugelmann rumliegen.

Die Produktempfehlungen von Amazon funktionieren da aber um Größenordnungen besser!

29 November 2005

Wieder heile

Puh, jetzt bin ich endlich wieder heile. Die letze und teilweise vorletzte Woche war ich nämlich kaputt. Das war nicht schön.

16 November 2005

Sonic hat's wieder!

Gerade eben habe ich eine Mail von Sega bekommen. Darin war, neben großer Werbung für Shadow The Hedgehog (sieht gut aus, aber die 3D Sonics waren alle irgendwie nicht so toll) außerdem ein Link zur Gamesite von Sonic Rush.

Sonic Rush ist das erste Sonic-Spiel auf dem Nintendo DS. Und was für ein Spiel! Im Grunde ist es ein 2D Jump'n'Run, also das, was SonicTeam schon immer perfekt konnten. Allerdings haben die wohl noch nie sowas schnelles und cooles gebaut. Man spielt abwechselnd auf dem oberen und unteren Screen (je nachdem, wohin Sonic rennt), und Boss-Kämpfe und Bonus Stages sind in 3D. Verflucht schnell, das ganze. Es gibt neue "Schnell-mach-und-rum-flitz"-Sachen; z.B. sieht man in dem Video, das es dort anzuschauen gibt, eine Art Röhre, in der der Super-Igel rumflitzt, um dann oben rauszufliegen. Milliarden Loopings und Zeug sind natürlich selbstverständlich.

Und erst die Musik! Normalerweise mag ich solche Flash-Seiten mit Gedüdel im Hintergrund überhaupt nicht. Aber der Soundtrack von Sonic Rush ist große Klasse!

Laut GameRankings hat das bis jetzt eine Durchschitts-Wertung von 88%. Sieht so aus, als wäre Sonic endlich wieder auf dem Weg, das schnellste und coolste Jump'n'Run zu werden. So wie es früher einmal war.

11 November 2005

UKKULTATHON 2005



Morgen ist der total tolle und phänomenale Ukkultathon 2005! Da sollen alle wie verrückt bloggen. Ich wünschte, ich könnte mitmachen, aber leider bin ich morgen weit, weit weg von jeglichem PC. Also wird das wohl nix. Schade. Aber ich bin schon ganz schön gespannt auf die Ergebnisse!

Also alle mitmachen!

08 November 2005

Der Steckdosen-PC

Der JackPC ist wohl der kleinste PC, den ich je gesehen habe. Er steckt in einer Unterputz-Dose! Das ist die Zukunft!

MMOGs machen tot!

Und wieder gab es Tote durch Massively Multiplayer Online Games. Diesmal in China, und diesmal bei World of Warcraft. Ist die echte Welt so langweilig, dass die tagelang am Stück spielen? Was bitte ist an diesen Spielen so toll, dass man darüber "vergisst", zu schlafen und zu essen? Wie doof müssen solche Leute sein? Ich habe jedenfalls kein Mitleid für solche Penner.

07 November 2005

XBox360 - Dreamcast 2.0 ?

1Up hat einen lustigen Artikel, der 23 Parallelen zwischen der XBox360 und dem Dreamcast aufzeigt.
Aber auch 10 Gründe, warum die XBox360 wohl besser als das Dreamcast laufen wird.

03 November 2005

Das Ende einer Ära

SGI ist vom NYSE geflogen. So enden also Firmen, die Pioniere auf ihrem Gebiet waren, sich aber nicht umdrehen können oder wollen, wenn sie von der Flutwelle der Technologie überrollt werden. Sehr schade.

Dabei fällt mir ein: ich kenne noch eine Firma, die sich als "3D-Pionier" ausgibt. Wenn die kaputt ginge, fände ich das aber nicht schade. ;-)

02 November 2005

Sony Music und DRM

So weit ist es schon gekommen - extrem bösartige DRM-Software, die sich automatisch und unbemerkt installiert, sobald die CD ins CD-ROM-Laufwerk kommt. Das ist eine Frechheit, wie ich finde.

01 November 2005

Die Gizmondo-"Familie"

Ich hab's doch immer gewusst! Die Leute, die das Gizmondo verkaufen wollen, sind in der Uppsala-Mafia. Wer weiß, wieviele von Al Capones Nachfahren die Geschicke von EA leiten.. ;-)

Vor 6 Jahren..

Genau heute vor 6 Jahren, am 1. November 1999, begannen für mich gar lustige 10 Monate. Da wurde ich nämlich zur Grundausbildung der Bundeswehr nach Lahnstein an der Mosel geholt. Später, ab dem 1. Januar 2000, war ich dann an der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik (PiS/FSHBauT) in der Stammkompanie/Unterstützungsgruppe (StKp/UstG) in Ingolstadt stationiert.

So lange ist das also schon her..

28 Oktober 2005

Purzeltag!

Bill Gates hat Geburtstag. Und zwar seinen 50. Da wird bestimmt gro&azlig; gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

26 Oktober 2005

Law And Order / Soleil

Gestern kam mal wieder Law And Order. Das schaue ich mir ganz gerne an. Bei der Titelmusik ist mir aber was komisches aufgefallen.

Die Musik ist eine Art 80er-Jahre-Bontempi-Orgel-Gedudel. Und immer wenn ich die höre, fällt mir ein Spiel ein, das ich für eines der besten aller Zeiten halte: Soleil (in den USA hieß es "Crusader Of Centy" und in Japan "Ragnacenty").

Die Intro-Musik dieses Spiels hat erstaunliche Ähnlichkeiten zur Titelmusik von Law And Order, finde ich. Ganz ähnliches Gedudel. Ich frage mich, ob die L auf einem Sega Mega Drive komponiert wurde..

20 Oktober 2005

Jack Thompson

Genau das Gegenteil von Wile E. Coyote ("Supergenie"). Wie kann man sich so aufführen? Dabei gibt der vor, Anwalt zu sein. ts

Flock

Flock ist eine neue Art von Webbrowser, der auf Mozilla basiert. Er integriert Blogging, Online-Bookmarks und so Zeug in ein einzelnes Programm.

Ich probiere gerade den Developer Preview Preview (0.4.8) aus. Bis jetzt habe ich noch nichts daran auszusetzen. Mal schauen, wie das so weiter geht.

18 Oktober 2005

Riesenkraken!!

Zum ersten Mal ist es gelungen, Riesenkraken (Architeuthis dux) zu Filmen. Bisher wurden nur halb-verrottete Teile davon gefunden, die irgendwo angespült wurden. Das gefilmte Tier war laut Expertenmeinung mindestens acht Meter lang.

14 Oktober 2005

GUI Gallery

Bilder von GUIs, die es nicht mehr gibt. Das sind die Ursprünge von Windows und Konsorten. :-)

Happy Birthday Windows

Im Oktober 1985 erblickte eine graphische Benutzeroberfläche das Licht der Welt, die auf den einfachen Namen "Windows" hörte. Inzwischen ist aus dieser langsamen und umständlichen Oberfläche ein komplettes Betriebssystem geworden, das einen weltweiten Marktanteil von etwa 95% erreicht hat. Nicht schlecht!

13 Oktober 2005

Neuer iMac G5 und FrontRow

Es gibt nen neuen iMac G5. Insgesamt sieht es bloß nach einem Preisnachlass aus, weil viele Dinge eingebaut sind, die vorher extra gekostet haben.

Viel spannender finde ich FrontRow, eine Art MediaCenter-Erweiterung. Die Beispiel-Videos, die man anschauen kann, sehen cool aus. Vor allem der Effekt, mit dem der Desktop verschwindet und Platz für das Hauptmenü macht, gefällt mir extrem gut.

12 Oktober 2005

If Microsoft Never Existed...

Lustiger Artikel darüber, wie die IT-Welt wohl ohne aussähe, wenn es Microsoft nie gegeben hätte. :-)

XaraX Open-Source

Das beste Vektor-Zeichenprogramm, XaraX, ist jetzt OpenSource. Wahrscheinlich deshalb, weil's keiner kaufen wollte. Und das liegt wohl daran, dass es eher unbekannt ist.

Ursprünglich kommt das Programm vom Acorn Archimedes und hieß dort ArtWorks. Später wurde es unter dem Namen Xara nach Windows portiert. Dann wurde die Firma von Corel gekauft (CorelXara), um dann später wieder selbstständig zu sein. CorelDraw hat einige Features von Xara geerbt (z.B. den Live-Preview von Farbverläufen auf Objekten). Ich schätze, dass das der einzige Grund von Corel war, Xara zu kaufen.

Die letzte Version heißt XaraX. Und die ist nun, wie gesagt, OpenSource. Ich bin mal gespannt, ob es da irgendwelche Weiterentwicklungen geben wird, oder ob das bloß eines der vielen ehemals kommerziellen Produkte ist, die OpenSourced werden, sobald sie keinen Umsatz mehr machen, und dann nach einiger Zeit komplett verschwinden.

11 Oktober 2005

Über-Designer

Diplom-Informatiker wollen immer alles im Voraus komplett durchplanen. Selbst uninteressante Details ("In welcher Klasse sollen die Daten gespeichert werden? Sollte man da noch eine Unterklasse einführen?" - Wozu?) wollen im Vorfeld geplant sein. Warum? Für mich fällt so was in die Kategorie "Implementations-Details" und sollte on the fly beim Implementieren entschieden werden. In der Konzeption der Architektur hat sowas nichts verloren.

Außerdem scheinen Diplom-Informatiker Angst davor zu haben, im ersten Anlauf irgendetwas falsch zu machen. Dadurch tendieren sie dazu, oben beschriebene Killer-Designs zu entwerfen. In der Zeit, in der ein solches Design abgeschlossen und die erste Implementation fertiggestellt ist, habe ich das ganze dreimal geschrieben. Ich habe in der gleichen Zeit also schon zwei weitere Iterationen des Codes, womit ich mindestens die gleiche Qualität (und häufig eine bessere) erziele. Ich glaube nicht, dass ich auf die Weise langsamer bin als solche Planungs-Fetischisten.

Diese Beobachtung habe ich zum ersten mal vor etwa 5 Jahren gemacht, und bis heute habe ich keine gegenteilige Erfahrung gemacht. Schade eigentlich.

10 Oktober 2005

Die gleiche Sprache verbindet anscheinend auch anderweitig

Jetzt sind die Engländer also genau so bescheuert wie die Amis. Ich bin ja mal gespannt, ob ich irgendwann hier in Berlin auch mal festgenommen werde, weil ich beim Warten auf die U-Bahn mit meinem DS spiele und keinem Polizeibeamten (oder sonstwem) fest in die Augen schaue.

07 Oktober 2005

Meteos - sie sind überall!

Ich habe das Spiel jetzt seit etwas über einer Woche. Ich spiele es täglich in der Bahn, morgens und nachmittags. Es macht immer noch wahnsinnig Spaß. Aber Tetris hab ich ja auch schon gemocht. :-)

Das Schlimme ist: mittlerweile sehe ich sie überall. Egal wo: ich überlege ständig, welche Teile des Fußbodenmusters in der S-Bahn ich verschieben muss, damit der Bodenbelag zündet und wegfliegt, oder welche der verschiedenfarbigen Gehwegplatten mir die tollsten Raketen bescheren würden. Irgendwie lustig.

Also: Meteos kaufen! Unbedingt!

06 Oktober 2005

WindowBlinds 5 Beta ist da

Die erste brauchbare Beta-Version von WindowBlinds 5 ist da. Die spannendste Neuerung ist die, dass Skins jetzt komplett per-pixel-Alpha benutzen können. Damit sind transluzente Skins möglich, sowie vernünftig abgerundete Ecken an Fenstern, Menüs usw.

Gestern kam die erste Beta raus, die einige Probleme hatte (Crashes und zerstörte Popup-Menüs), aber jetzt ist alles schön. Schön!

Was tun, wenn das Schwein rosa sein soll?

"Welches Schweinderl hätten's denn gern?"

- "Das blaue" Okay..
- "Das gelbe" Okay..

.. aber was, wenn es das rosa Schwein sein soll? "Das rosane" ist falsch, "das rosafarbene" oder "das rosafarbige" ist doppelt gemoppelt - man sagt ja auch nicht "das blaufarbene".

Korrekt müsste es wohl "das rosa" heißen. Sieht bloß blöd aus. Hmm.. "Das rosa Schwein" vielleicht, auch wenn's albern klingt? Muss wohl.

30 September 2005

Meteos ist drin!

Und zwar in meinem DS. Und wenn das DS nen zweiten Modulschacht für DS-Carts hätte, würde ich das Spiel da drin festlöten. Wozu braucht man wechselbare Spiel-Module, wenn man doch die ganze Zeit über Meteos haben kann?

Alberne Idee, die funktioniert!

"The Million Dollar Homepage". Krank. Aber es scheint zu funktionieren; der Typ hat schon über 200.000 Pixel verkauft (und entsprechend mehr als 200.000USD eingenommen).

29 September 2005

Das kommt alles weg :-(

In Wilhelmshaven, meiner Heimatstadt, gab es früher einmal einen großen Sandstrand, die Geniusbank. Im Zuge der Eindeichung wurde dieser wesentlich verkleinert. Nun soll das bald alles verschwinden, um dem JadeWeserPort Platz zu machen. Das bedeutet, dass Wilhelmshaven, die "grüne Stadt am Meer", eben nur noch grün, aber nicht mehr sandig und weiß, ist. Ziemlich schade.

Ich habe bei unserem letzten Besuch in Wilhelmshaven mit meinem Handy ein paar Fotos von der Geniusbank gemacht. Leider sind sehr viele davon ("dank" Makro-Modus) sehr unscharf. Ein paar sind allerdings gut genug geworden, und die sind hier:

Vielleicht schaffen wir es ja noch mal rechtzeitig, Wilhelmshaven und der Geniusbank noch einen Besuch abzustatten, bevor da alles hässlich wird.

28 September 2005

Eastgate

Morgen wird das Eastgate eröffnet. Das ist - nach den Potsdamer Platz Arkaden - das zweitgrößte Einkaufszentrum Berlins (und mit Abstand das größte in Ost-Berlin). Und das steht in Marzahn, an der Marzahner Promenade, gleich hinter Le Prom. Dort warten 150 Geschäfte und eine "Food Lounge" (was auch immer das sein mag) auf einer Fläche von etwa 32.000m² auf ihre Kunden. Ganz schön groß, finde ich.

Besonders spannend finde ich die Architektur (Konzept-Zeichnung; sieht in Echt aber auch so aus). Vom S-Bahnhof aus führt ein langer Steg über die Straße zum Zentrum. Dieser Steg wird in einem Aufwärts-Bogen weitergeführt (später, wenn die Gravitationsgeneratoren eingebaut werden, kann man da bestimmt toll sitzen). Das Parkdeck ist hinter einer Art grünem Klotz-mit-runden-Ecken versteckt.

Ich werde mal hin gehen und mir das ganze anschauen. Vielleicht mache ich auch ein paar Bilder.

27 September 2005

Meteos ist raus!

Und das schon seit letztem Freitag! Und ich hab's noch nicht. Schlamperei! ;-)

Die Bahn des Grauens

Heute war der bisher schlimmste Tag in der S-Bahn. Ich konnte mich kaum bewegen. Dabei war ich nicht paralysiert. Es waren einfach zu viele Leute drin. Und dann wollten an jeder Station noch mehr einsteigen. Die hingen teilweise in den Türen und sind am nächsten Bahnhof, wenn die Türen wieder aufgingen, rausgefallen. Und der S-Bahn-Fahrer hat gemeckert. War zwar komisch, aber sehr anstrengend.

Im Bus danach war ungefähr genau so viel los. Ich weiß auch nicht warum, vielleicht gibt's ja irgendwo was umsonst.

Geistesblitz: Daktari = Doctor

Gestern in der S-Bahn hatte ich wieder mal einen Geistesblitz. So nenne ich offensichtliche Dinge, die einem plötzlich einleuchten, obwohl es keinen Grund gegeben hätte, sie nicht schon vorher zu begreifen.

Neben mir saß eine Frau, die ein Buch las. Irgendwas langweiliges aus Afrika, schätze ich. Ich konnte nicht umhin, die ersten Worte eines Kapitels zu lesen. Da stand "Daktari, Daktari!" Plötzlich fiel mir auf, dass das wohl eine Variante von "Doctor" ist, die wohl ein Buschmann mal aufgeschnappt und - etwas falsch, aber doch erkennbar - wieder gegeben hat. Dabei gibt es doch eine fast uralte Serie dieses Namens. Was Daktari bedeuten soll, ist mir nie klar geworden. Wohl auch, weil ich die Serie nie angeschaut habe (ungefähr so, wie ich mir nie Heidi angeschaut habe, aber trotzdem weiß, worum es da geht).

Update: Laut Wikipedia (Artikel zur TV-Serie "Daktari") ist "Daktari" das Suaheli-Wort für "Doktor".

26 September 2005

Lustig baden

Gestern waren wir in der NaturThermeTemplin. Die ist in Templin (wo auch sonst?), etwa 80km nördlich von Berlin. Da war es sehr schön. Das Wasser war schön warm (32-37°C), es gibt da viele lustige Wasser-Sprudel-Dinger, und man kann nach draußen schwimmen. Das war toll, vor allem auch, weil gestern ausnahmsweise noch mal schönes Wetter war. Auch sehr schön fand ich, dass es da nicht so überlaufen und voll war. So konnte man sich unter die Wasser-Spritz-Dinger stellen, ohne warten zu müssen. Und zwei Wasserrutschen (je 100m lang) haben die auch; die hab ich aber nicht ausprobiert.

Das andere Highlight ist der Saunabereich. Da kann man nämlich, wenn man aus der heißen Sauna kommt, auch einfach rausschwimmen. Etwas so herrliches habe ich noch nicht erlebt. Viel toller, schöner und angenehmer als im Tropical Islands. Wenn auch nicht so groß.

Insgesamt war es ein echt toller Tag. Und bald machen wir das nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Und..

22 September 2005

peppi, die Ratte?

Fast immer, wenn ich eine Firma verlasse, geht sie danach den Bach runter. Warum ist das so?

Habe ich eine Art sechsten Sinn für sowas? Oder liegt es vielleicht einfach daran, dass das Betriebsklima vorher so schlecht wird, dass ich keine Lust mehr habe, dort zu arbeiten, und mich anderweitig umsehe? Ich weiß es nicht.

Jedenfalls ist mir das schon ein paar mal passiert. Deshalb ist mein Lebenslauf auch so lang. Manchmal passiert das schon nach einem halben Jahr (nach einem halben Jahr, in dem nur einmal das Gehalt pünktlich und vollständig kam, sollte ich vielleicht hinzufügen).

In einem Vorstellungsgespräch für meine aktuelle Arbeit wurde ich darauf angesprochen, dass ich häufig die Firma wechseln würde. Man fragte mich, warum das so sei. Die beste Antwort, die ich darauf geben konnte, war: "Ich habe einfach immer Pech gehabt". So sieht's wohl aus. Pech. Sieht aber nicht so doll im Lebenslauf aus, und ist daher nicht erstrebenswert.

Vielleicht habe ich dieses Mal ja Glück. Bis jetzt sieht es stark danach aus. Und ich habe nicht vor, mal wieder das (sinkende?) Schiff zu verlassen.

19 September 2005

Das waren noch Zeiten

Letztes Wochenende waren wir bei meinen Eltern in Wilhelmshaven. Am Sonntag sind sie natürlich wählen gegangen. Die zuständigen Wahlräume befinden sich in meiner alten Grundschule, und da ich manchmal sentimental bin und soo lange schon nicht mehr da war, haben Simone und ich die beiden begleitet.

Gleich am Eingang zum Schulhof habe ich einen Blick auf den Kinderverkehrsgarten geworfen. Das ist eine kleine Ansammlung von Straßen, mit Kreuzungen und Ampeln, Zebrastreifen und jeder Menge Verkehrszeichen. Die Kinder sind entweder Fußgänger, Radfahrer oder Auto(Kettcar-)fahrer. Da wird dann geübt, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Ich fand es unglaublich, wie klein da alles ist. Meiner Meinung nach war das alles früher viel größer.

Als nächstes kam der eigentliche Schulhof. Ich weiß noch ganz genau, wie ich mich ein paarmal hinter einer der hohen Mauern, die die Beete umgaben, versteckt habe. Seltsamerweise sind diese höchstens 30cm hoch. Und auch das "Fußballtor" (ein Teil der Umfassung eines Beetes mit Baum, etwa 60cm hoch) kam mir früher geradezu gigantisch groß vor.

Dann betraten wir das Schulgebäude. Meine Eltern gingen in den Wahlraum (interessanterweise mussten sie diesmal in Raum 332 - meine Parallelklasse - anstatt in 331, was mein Klassenraum für die ersten beiden Schuljahre war), und ich stieg die Treppe hoch in den ersten Stock.

Als ich oben angekommen war, traf mich die Erinnerung wie ein Schlag. Meine 3a war in dem Raum auf der linken Seite. Ich kann mich nicht erinnern, das noch gewusst zu haben. Ich weiß noch genau, wie ich da im Dezember 1983 mit meiner Mama hoch gegangen war, als ich aus dem Krankenhaus kam (Platzwunde am Kopf, ich hatte damals mehr Angst vor Ärzten als Schmerzen). Nur dass ich das auch nur 5 Minuten vorher nicht mehr gewusst habe. Komisch ist das..

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die hier rein kommen, sobald ich die von meinem Handy runter habe.

15 September 2005

Purzeltag

Heute hat mein Vater Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Mein Bruder sein Blog

Mein Bruder hat ja auch ein Blog. Da stehen viele nützliche Dinge drin. Und außerdem ist das die Motivation für mich gewesen, meins wieder zu benutzen. Das wollte ich nur mal loswerden.

Da ist auch ein Link zu StupidCoder's random thoughts.

14 September 2005

Die Stadt der langen Wege

Berlin ist mir zu groß.

Nachher werde ich eine Bekannte besuchen fahren, die im Kranken Haus liegt. Und obwohl ich bereits im richtigen Quadranten Berlins bin, muss ich trotzdem fast eine ganze Stunde fahren. Was soll das?

Mein Weg zur Arbeit beginnt um 06:33 und endet gegen 07:30, wenn alles glatt geht. Das ist ebenfalls fast eine Stunde. Ich verbringe also täglich knapp zwei Stunden in der Bahn. Das sind 10 Stunden in der Woche und mehr als 500 Stunden im Jahr! In einem Jahr verbringe ich knappe drei Wochen in U- und S-Bahnen sowie in Bussen.

Was für eine Verschwendung.

Endlich fertig!

So, jetzt ist meine Website endlich fertig. Hat ja nur ein paar Monate gedauert (wieder mal). Das Design für diese Seiten habe ich gestern in meiner Mittagspause gebastelt. Das hat also bloß ca. 30 Minuten gedauert. Ich finde das gar nicht so schlecht, oder?

Jetzt hab ich hoffentlich wieder für ein paar Jahre Ruhe.

13 September 2005

Junge oder Mädchen?

Mir ist heute früh auf dem Weg zur Arbeit etwas aufgefallen. In den alten U-Bahnen (orange und mit einzelnen Wagen) wird für die Durchsagen der Haltestellen eine weibliche Stimme benutzt, wie auch in den Bussen. Bei den neueren U-Bahnen (gelb und durchgängig) jedoch wird eine männliche Stimme benutzt. Warum ist das so? Haben die weiblichen U-Bahnen zu hohe Gehälter gefordert, so dass nur noch männliche eingestellt werden? Ich werde es herausfinden..

Alles neu macht der... September

Ich bin endlich dazu gekommen, meine Homepage neu zu gestalten. Dabei habe ich auch endlich etwas sinnvolles eingebaut. Ich habe mein Blog, in dem ja fast nur Mist stand, reaktiviert und gedenke, dieses in Zukunft ganz ordentlich zu nutzen. Mal schauen, ob mir das gelingt.

(Mein Bruder hat auch ein tolles Blog, und eigentlich hab ich das hier ja nur gemacht, weil ich auch cool sein will.)